Christiani-Wiesen: Akteurs- und Planerwerkstatt (Teil 1)

Die Stadt Konstanz will die Christiani-Wiesen beim Hörnle und Jakobsbad bebauen, und dabei aber als konkretes zukunftsfähiges Modellquartier entwickeln. Hier gemachte Erfahrungen und Lösungsansätze sollen, wo es möglich ist, auf andere künftige Quartiersentwicklungen übertragen werden. Als wichtige Bausteine werden neue Wohnformen, eine gemischte Sozialstruktur, innovative Mobilitätskonzepte und eine intelligente Vernetzung durch den Einsatz neuester Technologien genannt.

Bei der Bearbeitung der Themen sollen Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, die städtischen Eigenbetriebe und BürgerInnen eng zusammenarbeiten. Ziel ist es, mutige und experimentelle Lösungen für die Zukunft zu finden. Aus diesem Grund wurde vom 18. bis 20. April im HTWG Konstanz eine dreitägige Akteurs- und Planerwerkstatt veranstaltet.

Am ersten Tag eingeladen waren Vertreter unter­schiedlicher Interes­sens­gruppen aus privaten und öffentlichen Bereichen, drei Planungsteams sowie das Projekt­team Zukunfts­stadt Konstanz.

[foldergallery folder=“wp-content/uploads/Alben_fuer_Posts/Christiani-Wiesen_(1)_18-04-2018″]