21
Auch wenn das Thermometer verhaltene Temperaturwerte anzeigt, und Schnee nirgends in Sicht ist, weihnachtet es doch gewaltig. Die Menschen sind feierlich gestimmt und rücken näher zusammen. So auch heute Abend der Gemeinderat Konstanz. Als geeigneten Ort dafür hatte man das Konzil ausersehen, weil dessen Küche seit jeher zum Besten gehört, was Konstanzer Gastronomie zu bieten hat.
Doch nicht nur kulinarischer Hochgenuss sollte den Mitgliedern des Gemeinderats zuteil werden, sondern auch ein – ihm mindestens ebenbürtiger – akustischer.
Bei der Auswahl tat man sich leicht. Denn weil der deutsche Jazzmusiker Bernd Konrad, ein Konstanzer, 2018 mit dem Jazzpreis Baden Württemberg für sein Lebenswerk ausgezeichnet wird, lag es nahe, diesen bekannten Musiker mitsamt seiner Combo einzuladen. Auf diese Weise konnte ihm OB Uli Burchardt gratulieren und eine Ehrenmedaille umhängen; und zur selben Zeit hatte die gesamte weihnachtliche Gästeschar Gelegenheit, sich in den Bann der magischen Saxophonklänge Bernd Konrads ziehen zu lassen. Damit wurden, salopp ausgedrückt, auf elegante Weise zwei Fliegen mit einer Klappe erledigt.
[foldergallery folder=”wp-content/uploads/Alben_fuer_Posts/Weihnachtsfeier_Gemeinderat_KN_21-12-2017″]
13
Es geht um das Siemensareal in Konstanz, das frisch bebaut werden soll. Für einen ersten Ideenaustausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern sowie der mit der Bebauung beauftragten i+R Gruppe wurde im Dezember 2017 im Wolkensteinsaal in Konstanz ein Bürgerforum veranstaltet. Meine Aufgabe war es, das Event in aussagekräftigen Bildern festzuhalten.
[foldergallery folder=”wp-content/uploads/Alben_fuer_Posts/i+R_-_Bürgerforum_13-12-2017″]
07
Nachdem ich gestern schon ausgerückt war, um ein paar ansprechende Citymarketing-Motive vom Weihnachtsmarkt in Konstanz einzufangen, begab ich mich heute ein weiteres Mal dorthin. Denn von der blauen Stunde, die ich im Visier hatte, war gestern nicht viel zu sehen. Mehr oder weniger war helles Tagesgrau in nächtliches Schwarz übergegangen, ohne sich lange mit Blau aufzuhalten. Heute fand ich bessere Bedingungen vor, aber ich musste mich beeilen. Die so genannte blaue Stunde dauert nämlich bestenfalls 30 oder 40 Minuten.
[foldergallery folder=”wp-content/uploads/Alben_fuer_Posts/Weihnachtsmarkt_07-12-2017″]
06
Citymarketing ist für Fotografen stets eine interessante Aufgabe und Herausforderung. Als ich von der Marketing und Tourismus Konstanz GmbH gefragt wurde, ob ich vom Weihnachtsmarkt in Konstanz zur blauen Stunde ein paar Aufnahmen zum Zwecke des Citymarketings erstellen würde, konnte ich nicht ablehnen. Eine weiße Schneedecke hätte sich noch pittoresk ausgenommen, aber man kann nicht immer alles haben. Aus einem anderen Blickwinkel ist mir der Schneemangel aber auch wieder ganz recht. Denn ich hasse es, früh am Tag aufstehen zu müssen, um Schnee zu schippen, während ich doch lieber noch im Bett bleibe und ordentlich ausschlafe. 😉
[foldergallery folder=”wp-content/uploads/Alben_fuer_Posts/Weihnachtsmarkt_06-12-2017″]