24
Kari, a physiotherapist, and Katherina, a veterinarian, both from Switzerland, combines the love of dance and movement. In the near future they like to start a larger project together, using their own mobile clips and pictures, but also some staged photos. Creating the latter was my job. We started with the first dance positions at Burg Hohenklingen. The other photos we shot above Eschenz, with a beautiful view of Lake Constance and the setting sun.
[foldergallery folder=”wp-content/uploads/Alben_fuer_Posts/Kari_und_Katherina_24-04-2018″]
08
Gebt bei Google einfach mal nur “Dieser Oskar” ein. Was passiert? Das erste halbe Dutzend angezeigter Links führt den Interessierten zum YoutubeKanal des 16-jährigen Oskar, der sich mit kleinen, witzigen, selbstgebastelten Videoclips eine Fangemeinde von aktuell über 37.000 Subscribers erschaffen hat. Auf Twitter bringt es Oskar derzeit auf fast 30.000 Follower.
Anfang dieses Jahres entstand plötzlich Bedarf an neuen Autogrammkarten, aber es fehlte ihm dazu ein aktuelles professionelles Foto. Oskar fragte bei mir an, wir gingen ins Studio und stellten uns folgende Aufgabe: die Rückseite der Autogrammkarte soll am Ende so aussehen, als sähe man von hinten auf das Foto der Vorderseite. Hier sind einige Ergebnisse:
[foldergallery folder=”wp-content/uploads/Alben_fuer_Posts/Oskar_jumps_08-01-2018″]
09
Meine starke Affinität zur Musik erhält einen visuellen Beleg durch zahlreiche Shootings, die ich in diesem Umfeld durchführe. Dabei handelt es sich meistens natürlich um Konzerte, aber immer wieder auch um Musikerportraits oder – wie im vorliegenden Fall – um ein Shooting für ein Albumcover. Hier das Cover von “Shift in Time” der britischen Künstlerin Heather Fyson. Als Location hatten wir das Friedinger Schlössle ausersehen, wo wir im Oktober 2017 unseren Ideen freien Lauf gewährten.
[foldergallery folder=”wp-content/uploads/Alben_fuer_Posts/Heather_Fyson_(Friedinger_Schlössle)_09-10-2017″]
20
Ramona ist mir vor rund 10 Jahren irgendwo aufgefallen. Weil ich sie sehr fotogen fand und damals noch händeringend nach Models suchte, bot ich ihr ein kostenloses Shooting an. Damals hatte ich noch nicht viele Arbeiten vorzuweisen, und dass sich Mädchen auf derartige Angebote einließen, war daher nicht selbstverständlich. Ramona aber war neugierig, mutig, ließ sich von einer Freundin begleiten und wagte einen Versuch mit mir. Ich will es kurz machen: aus einem Shooting wurden zwei, dann drei und über die Jahre so viele, dass ich zu zählen aufhörte. Mittlerweile sind sie und ihr Freund gute Freunde von mir. Jetzt im Sommer 2017 trafen wir uns erneut zu einer kleinen Fotosession. Als Location wählten wir ein Plätzchen nahe des Mindelsees bei Markelfingen.
[foldergallery folder=”wp-content/uploads/Alben_fuer_Posts/Ramona_20-06-2017″]
08
Obwohl der Name Götz W. Werner eher wenigen Menschen in Deutschland ein Begriff sein dürfte, haben doch viele von ihnen schon bei ihm eingekauft, ohne es zu wissen. Götz Werner ist nämlich Gründer und Aufsichtsratsmitglied der Kette dm-drogerie markt. Immer wieder kann man ihn in Diskussionsrunden im Fernsehen erleben, etwa wenn es um das Thema bedingungsloses Grundeinkommen geht, wofür sich Werner seit jeher stark macht.
Diesen Mann konnte Tobias Bücklein dafür gewinnen, ihm für sein demnächst erscheinendes Buch “Feierkunst – Leuchtende Augen statt hohler Rituale” ein Vorwort zu schreiben. Um dieses Vorwort mit einem Portrait beider Männer illustrieren zu können, nahm mich Bücklein heute zu einem Treffen auf Werner’s Anwesen mit, bei dem ich entsprechendes Bildmaterial erstellte.
[foldergallery folder=”wp-content/uploads/Alben_fuer_Posts/Tobsi_und_Götz_Werner_08-06-2017″]
15
Den älteren Radsportportbegeisterten ist der Name Didi Thurau mindestens ebenso geläufig wie Erik Zabel, Jan Ullrich oder Lance Armstrong. 1977 wurde er zum Sportler des Jahres ernannt, und die Begeisterung für den Radsport, die er entfachte, führte zur Gründung des RAD-Magazins. Heute heißt das Magazin “TOUR – Das Rennradmagazin” und ist das größte seiner Art in Europa.
40 Jahre später traf sich Chefredakteur Thomas Musch mit der ehemaligen Radsportlegende im Inselhotel in Konstanz für ein Interview bei Kaffee und Kuchen. Ich freute mich eingeladen worden zu sein, das Ereignis fotografisch festzuhalten.
[foldergallery folder=”wp-content/uploads/Alben_fuer_Posts/Didi_Thurau_und_Thomas_Musch_15-_Mai_2017″]
01
Konstanz hat einen Jazzchor, der aus ambitionierten Mitgliedern zusammengesetzt ist, die nicht nur Freude an Musik haben, sondern auch einen ausgeprägten Sinn für Humor. Man spürt auch eine gute Portion von Lebensenthusiasmus, wenn man der Gruppe begegnet. In der Zeit des Internets und einer Welt voller Bilder ist es wichtig, dass man sich visuell ansprechend und authentisch präsentieren kann. Deswegen bat mich der Jazzchor bereits zum zweiten Mal, vor einer Probe vorbeizuschauen und adäquates Bildmaterial zu erstellen.
[foldergallery folder=”wp-content/uploads/Alben_fuer_Posts/Jazzchor_01-04-2017″]
25
Heute hatte ich ein kleines Shooting mit dem befreundeten Duo Somersalt aus Konstanz. Der Anlass dafür war, dass das Duo näher betrachtet keines mehr ist, sondern durch Drummerzuwachs zu einem Trio mutierte. Das bedeutet, dass alte Fotos nicht mehr so recht taugen wollen. für Plakate, Broschüren, Werbeflyer und Presseartikel. Der Mann mit Sticks an den Drums heißt übrigens Bernd und vervollkommnet den Sound der beiden Usprungsmitglieder aufs Vortrefflichste 🙂
[foldergallery folder=”wp-content/uploads/Alben_fuer_Posts/Somersalt_mit_Drummer_Bernd_25-03-2017″]
10
Kleine Portraitreihe von Adam Hofec im Sommer 2016. Aufgenommen in Brünn, Tschechien.
[foldergallery folder=”wp-content/uploads/Alben_fuer_Posts/Adam_-_Best_of_2016″]